Der Heimatverein Esens e.V. richtete in der Peldemühle das Museum "Leben am Meer" ein. Die Einweihung fand im Dezember 1989 statt. Das Museum nutzt heute alle Mühlenetagen, das angrenzende Müllerhaus und einen Anbau, der eine frühere Scheune ersetzt.
Gezeigt werden die Siedlungsgeschichte des Harlingerlandes und die Geschichte der Stadt Esens. Eine alte Uhrmacherwerkstatt und ein Fliesenzimmer geben einen Einblick in die Handwerks- und Alltagskultur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Erwachsene zahlen ohne OSTFRIESLANDCARD 4€ und Jugendliche / Studenten 1,50€. Kinder zahlen bis zum 14. Lebensjahr keinen Eintritt.
Dein Vorteil
Als Karteninhaber einer OSTFRIESLANDCARD erhältst Du 25% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis.
Museum “Leben am Meer”
04971 - 52 32
Was interessiert dich?
Entdecke die attraktivsten Vorteilsangebote in deiner Region
Similar Properties
-33%
Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
Zeitgeschichtlicher Museumsort zum Thema Flucht und Vertreibung
Donaustr. 12, 26506 Norden
-20%
Stellmacher Str. 14, 26506 Norden
-33%
Schwerinsgroden 1, 26409 Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
-10%
Landstrasse 39, 26524 Lütetsburg
-20%
Landstrasse 39, 26524 Lütetsburg
EXTRA
Schwerinsgroden 1, 26409 Nordseebad Carolineniel-Harlesiel
-50%
Leerer Straße 7-9, 26810 Westoverledingen
-10%
Friedrichsschleuse 3a, 26409 Carolinensiel
-10%
Am Markt, 26506 Norden
-10%
Gerhard-Tjarks-Straße 1, 26409 Carolinensiel
-10%
Ostermarscher Str. 29, 26506 Norden
-10%
Thüringer Straße 9, 26723 Emden
-10%
Zwischen beiden Sielen 34, 26721 Emden
-10%
Osterstraße 155 26506 Norden
-10%
Neuer Weg 107a 26506 Norden
-5%
Stellmacherstr. 5, 26506 Norden