- Am Gästehafen 1, 26624 Südbrookmerland
- 20 USD / Jahr
Idyllische Dörfer mit alten Kirchen, liebevoll restaurierte Mühlen und eindrucksvollen Freilichtmuseen zeigen die wechselvolle Geschichte des Landstrichs. Das herrliche Natur- und Wassersportparadies Großes Meer, im Herzen der Gemeinde Südbrookmerland, bietet das ganze Jahr über besondere Erlebnisse.
Segler, Surfer und Familien mit kleinen Kindern haben viel Spaß am größten Binnensee Ostfrieslands. Am Nordufer bietet Dir der Gästehafen tolle Angebote – spiel z.B. Riesenschach, entspanne bei einer Partie Boule oder erhol Dich in der kleinen finnischen Sauna im roten Holzhaus. Im Bistro am Meer genießt Du leckere Speisen und Getränke, während Deine Kinder auf dem angrenzenden Piratenspielplatz toben.
Seit 2015 befindet sich die Tourist-Information in der neuen Touristikzentrale am Großen Meer. In der Tourist-Information beantwortet das erfahrene Tourismus-Team alle Fragen rund um das Große Meer und die Region Südbrookmerland und Ostfriesland. Du erhältst dort Informationen über regionale Veranstaltungen, Radwanderkarten und vieles mehr. Darüber hinaus beraten und vermitteln die Experten Dir auch kostenlos eine Unterkunft. Eine Auswahl an hübschen Souvenirs – wie beispielsweise leckere Weine und Liköre sowie faszinierenden Postkarten rundet das Angebot ab.
Mit ihrem professionellen Service steht Dir die Tourismus-Information Südbrookmerland gerne mit Rat und Tat zur Seite und wünscht Dir eine erlebnisreiche und erholsame Zeit in der Ferienregion „Südbrookmerland“.
-
"Informativ"Kirsten GödeckerNettes Personal, gute Informationen41 Jahr vor
Dein Vorteil
Beim Kauf von 2 Flaschen des Hausweins oder des Hauslikörs erhältst Du 20% Rabatt. Die Großes Meer Cap bekommst Du 15% günstiger und beim Kauf eines Großen Meer Bechers gibt es einen Großes Meer Magneten umsonst dazu.
Tourist-Information Großes Meer
Was interessiert dich?
Entdecke die attraktivsten Vorteilsangebote in deiner Region
Similar Properties
Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
Zeitgeschichtlicher Museumsort zum Thema Flucht und Vertreibung