Die besten Tipps für Unternehmungen bei schlechtem Wetter.
Wir haben hier drei Corona-Herbsttipps für Kinder! Wenn es draußen regnet, stürmt und ungemütlich kalt ist, stehen ja normalerweise die Indoor-Aktivitäten hoch im Kurs. Im Herbst geht’s dann häufiger mal ins Schwimmbad, vielleicht ins Kino oder in ein Museum. Aber was ist, wenn Corona uns einen dicken Strich durch die Indoor-Spielpark-, Seehundstation– und EEZ-Pläne macht? Auch dann hat Ostfriesland noch jede Menge Alternativen für Familienaktivitäten zubieten. Zwar gilt es dann, unserem küstentypischen Schmuddelwetter zutrotzen. Aber schließlich gibt’s ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Und außerdem ist grade jetzt Bewegung an frischer, kühler Luft bestens fürs Immunsystem. Also rein in die Stiefel und raus zu unseren drei Schietwetter-Lockdown-Tipps für die ganze Familie!
Lass mal wieder einen Drachen steigen
Ein Klassiker – Drachen steigen lassen! Wenn es nicht grade in Strömen regnet, kanns losgehen. Für eine ordentliche Brise ist an der Küste ja eigentlich immer gesorgt. Und um Öffnungszeiten und Eintritt müsst ihr euch bei dieser Aktion auch nicht kümmern. Wie wäre es mit der Drachenwiese zwischen den Küstenörtchen Bensersiel und Dornumersiel? Am Strengeweg könnt ihr euch mit euren Drachen so richtig austoben und meistens auch noch andere bunte und ausgefallene Exemplare beobachten. Wessen Drache ist als erster oben? Wer fliegt die spektakulärsten Manöver? Macht einen kleinen Wettkampf draus! Die Stärkung für die großen und kleinen Flieger kommt in diesem Fall idealerweise aus dem eigenen Picknickkorb.
Einen Trimm-Dich-Pfad der anderen Art hat der Wallinghausener Wald in Aurich zu bieten. Hier hat der Verein Lesetoll ein Projekt zur Leseförderung und Lesemotivation ins Leben gerufen. Mitten zwischen Bäumen und Sträuchern findet ihr den Lyrischen Pfad. 40 Stelen mit verschiedenen Gedichten und kurzen Geschichten sind entlang des klassischen Trimm-Dich-Pfads aufgebaut. So könnt ihr einen schönen Waldspaziergang mit Leseübungen für die Kinder verbinden oder einfach die schöne Lyrik genießen. Damit es nicht langweilig wird, werden die Werke vier Mal im Jahr ausgewechselt. Und wenn ihr selbst eine kreative Ader habt, dann meldet euch beim Verein Lesetoll! Wer will, kann die Stelen gerne jederzeit mitgestalten.
Zuletzt empfehlen wir noch eine Location, die eigentlich erst bei so richtig schmuddeligem Herbst- und Winterwetter ihren Charme entfaltet: Das Ewige Meer. Den mit seinen etwa 91 Hektar größten Hochmoorsee Deutschlands findet ihr im Grenzbereich der Landkreise Aurich und Wittmund in der Nähe der Ortschaft Eversmeer. Das Ewige Meer ist Teil eines Naturschutzgebietes. Es ist von einem Bohlenweg umgeben, der durch die typische Moorlandschaft mit Moorheiden und Pfeifengras führt. Rund um den See verläuft ein Lehrpfad, der kindgerecht Wissen rund um das Thema Moor vermittelt. Spannende Infos zum Ewigen Meer, Klapp- und Drehelemente und Frage-und-Antwort-Spiele machen den Spaziergang so richtig interessant.
Der besondere Tipp
Besonders schön-schaurig wirkt das Ewige Meer in der Herbstdämmerung. Schließlich wurde im Moorgebiet rund um den See sogar schon eine echte Moorleiche gefunden! Und zwar der so genannte Mann von Bernuthsfeld aus dem 8. Jahrhundert. Zeit, den Kindern eine spannende Moorgeistgeschichte zu erzählen und sich ein bisschen zu gruseln. Und das ausnahmsweise mal nicht wegen Corona!

Lena Reuter, geboren 1985 in Aurich, kommt aus und schreibt über Ostfriesland. Unter anderem arbeitet Sie an Ihrem Krimi-Debüt und hat die 111 Orte- Reihe mit Büchern über Norderney und Aurich bereichert.
Schietwetter und Lockdown – was nun?
Wir haben hier drei Corona-Herbsttipps für Kinder! Wenn es draußen regnet, stürmt und ungemütlich kalt ist, stehen ja normalerweise die Indoor-Aktivitäten hoch im Kurs. Im Herbst geht’s dann häufiger mal ins Schwimmbad, vielleicht ins Kino oder in ein Museum. Aber
Top-Ausflugsziele mit Kind bei schlechtem Wetter (Teil 2)
Wenn Ostfriesland mal wieder sein typisches Herbst-Winter-Wetter auspackt, es aber trotzdem ein Ausflug für die ganze Familie sein soll, braucht es manchmal ein bisschen Inspiration. Natürlich kannst du den kühlen Temperaturen, dem Dauerregen und meistens auch noch einer steifen Brise
Top-Ausflugsziele mit Kind bei schlechtem Wetter (Teil1)
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, es regnet und stürmt. In den Herbst- und Wintermonaten muss man schon mal etwas kreativer sein, um die Kinder zu beschäftigen. Der Tag am Strand oder „einfach mal raus zum Ballspielen“ fällt
Tipp aus 111 Orte auf Norderney: Badehaus
Ja. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis: Sanftes Kerzenlicht erstrahltvorsichtig den Raum. Höchst entspannende Live-Musik trifft gleichzeitigtürkisfarbene Wasserschwingungen. Wärme breitet sich aus und taucht ein in Körper und Seele. Das Norderneyer Badehaus strahlt in einer magischenAura ̶ das Meer beginnt zu
Erlebnisbericht – die Auswilderung der Seehund
Unser Geheimtipp heute ist eigentlich gar keiner, weil jeder sie kennt - die Seehunde. Aber wir möchten heute von einem besonderen Erlebnis berichten: einer Auswilderungsfahrt von der Seehundstation Norddeich. Am 19. September war es soweit. Mit der vierten Auswilderungsfahrt in diesem
Tipp 3 von 11 Unternehmungen mit Kindern in Norden
„Mama, was kann ich machen?“ lautet immer wieder die Frage meiner Tochter, wenn sie an ihrem Ferientag nach einer Beschäftigung sucht. Die Sommerferien sind in vollem Gange – meine Überlegungen für mögliche, tolle Erlebnisse für die Kinder ebenfalls. Und heute
Tipp 2 von 11 Unternehmungen mit Kindern in Norden
“Let me take you down. ‚Cause I’m going to Strawberry Fields” tönt es von unserer Playlist im Auto auf dem Weg zum Erdbeerfeld des Zenker Gemüsehofs, der zwischen Norden und Greetsiel in Leybuchtpolder gelegen ist. Seit ein paar Jahren nehme
Tipp 1 von 11 Unternehmungen mit Kindern in Norden
Während der letzten Wochen hat sich in Sachen „Corona“ wieder vieles geändert. Restaurants und Geschäfte sind unter Auflagen endlich wieder geöffnet, Vermieter dürfen wieder Gäste beherbergen und Messen in Kirchen dürfen mit einer kleinen Anzahl von Teilnehmern auch wieder stattfinden.
Die beliebtesten ostfriesischen Sportarten
In diesem Beitrag möchten wir Euch gerne ein paar der beliebtesten ostfriesischen Sportarten vorstellen. Bestimmt habt Ihr auch schon von der ein oder anderen gehört. Entgegen anderer tradioneller Sportarten in Deutschland hat sich der Friesensport, zu dem auch das Boßeln und
Die perfekte Entschleunigung in Ostfriesland – Yoga
Immer mehr Menschen suchen nach Entschleunigung und Entspannung. Yoga ist eine Möglichkeit - mit unserem Beitrag möchten wir Dich neugierig machen und Dich dazu bewegen, es einfach einmal auszuprobieren, falls Du es noch nie probiert hast. Wenn Du bereits Erfahrung
Top 5 Ausflugsideen mit Kindern
In diesem Artikel möchten wir Dir ein paar schöne Ideen für einen Ausflug mit Deinen Kindern geben. Egal, wo Du bist - in Aurich, Emden, Dornumersiel oder Carolinensiel - alles ist relativ schnell erreichbar in Ostfriesland. Wir haben Dir hier zunächst
Tierischer Spaß in Birgits Tiergarten
Wir haben für Euch Birgit's Tiergarten in Rechtsupweg besucht. Der schön angelegte Tiergarten ist ein echter Geheimtipp, wenn man etwas in Ostfriesland mit seinen Kindern unternehmen möchte. Neben vielen bleibenden Eindrücken haben wir auch noch viel Wissenswertes über die heimische