Home  /  Essen & Trinken   /    /  Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Die Weststrandbar
Weststrandbar

Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Die Weststrandbar

Die vielleicht coolste Bretterbude Deutschlands

Es braucht ja manchmal nicht viel zum Glücklichsein. Im Fall der Weststrandbar auf Norderney reichten eine Bretterbude und eine Zapfanlage. Die Bar – logischerweise am Norderneyer Westrand gelegen – ist im Stil eines Carports größtenteils aus Holz gebaut und schlicht mit Holzbänken und -tischen ausgestattet. Dazu der spektakuläre Norderneyer Sonnenuntergang direkt an der Brandung und ein kühles Bier in der Hand. Ist das nicht fast schon die Definition von Glück?

In der Weststrandbar gibt’s original Norderneyer Bier. Das brauen die Insulaner seit 2012 selbst. Und zwar mittlerweile wegen der rasant steigenden Absatzzahlen in einer eigenen Brauhalle im Gewerbegebiet und mit einer computergesteuerten Brauanlage und modernster Technik. Hier sitzt also niemand auf dem Trockenen, wenn ein Sturm die Insel von der Außenwelt abschneidet. Die Hauptgaststätte ist das Norderneyer Brauhaus am Damenpfad, ein gemütliches Lokal mit rustikalem Ambiente, die Weststrandbar ist quasi eine Außenstelle mit Meerblick. Die Insel-Brauerei produziert hauptsächlich zwei Stammsorten: Das feinherbe, naturtrübe Norderneyer Pils und das dunkle Norderneyer Weizen. Dazu kommen saisonale Spezialitäten, wie Weihnachtsbier oder Maibock, die auch in weiteren Norderneyer Gastronomiebetrieben angeboten werden.  

Für alle, die keine Fans des kühlen Gerstensafts sind, bietet das Team der Weststrandbar natürlich auch andere leckere Getränke mit und ohne Alkohol und kleine Snacks wie Burger und Pommes an. Die Weststrandbar ist trotz – oder gerade wegen – ihres schlichten Ambientes und der lockeren und ungezwungenen Atmosphäre eine verdammt coole Location. So lenkt auch kein Schnickschnack von der spektakulären Aussicht auf den Strand und die Nordsee ab. Wer in Ostfriesland war und hier nicht mindestens einen Sonnenuntergang mit Getränk in der Hand gesehen hat, der hat echt was verpasst.  

 

Adresse

Westbadestrand, 26548 Norderney Anfahrt Ab Hafen Linie 1, Haltestelle Weststrandstraße, dann zu Fuß über die Strandpromenade 

Öffnungszeiten

In der Saison – von etwa Ostern bis Ende Oktober – täglich ab 12 Uhr geöffnet (außer bei total fiesem Dauerregen und ganz gemeinem Wind)

Unser Tipp

Der Weststrand an sich ist einen Besuch wert. Er ist mit seinem Piratenspielplatz und den vielen gastronomischen Angeboten besonders bei Familien mit Kindern beliebt und von der Stadt aus am schnellsten zu erreichen.

Quelle Foto: Norderney Nordsee-Magazin

 

85144 600x600

Leseprobe aus dem Buch 
111 Orte in Ostfriesland, die man gesehen haben muss
Erschienen im Emons-Verlag, Autoren: Lena und Manfred Reuter

Land zwischen Teezeremonie und Energiewende
Ostfriesland. Weit mehr als schwarzer Tee und Windmühlen. Längst hat sich die Halbinsel im Norden der Republik zu einer Top-Urlaubsadresse etabliert. Und dennoch gibt es dort jenseits der Touristenattraktionen verborgene Orte, mystische Geschichten und kulturhistorische Schätze, die in ihren Bann ziehen. Ostfriesland ist vor allem wesentlich moderner und innovativer als sein Ruf. Moderne Häfen, erneuerbare Energien, mutige Start-Ups und pfiffige Freizeitangebote machen die Region zwischen Dollart und Jadebusen zu einem ebenso liebenswerten wie wertvollen Lebensraum

 

Jetzt anmelden und 5 € Rabatt sichern!

Mit unserem Newsletter bist Du immer top-aktuell informiert. Du bekommst Infos zu neuen Partnern, attraktiven Sonderaktionen und neuen Beiträgen in unserem Heimatliebe-Blog aus erster Hand.

Du erhältst nach Registrierung eine e-Mail mit dem Gutscheincode. Diesen kannst Du bei Deiner nächsten Bestellung einer OSTFRIESLANDCARD einsetzen. Er ist jedoch nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
By creating an account you are accepting our Terms & Conditions