Wir finden es besonders schade, aber leider hat das Auricher Schwimmbad deBaalje die Kooperation mit der OSTFRIESLANDCARD nach über sechs Jahren bis auf weiteres auf Eis gelegt. Grund ist die finanzielle Lage der Stadt Aurich.
Wir bleiben natürlich an dem Thema dran und hoffen, dass wir Euch schon bald etwas anderes anbieten können.

Daniel Schwartz ist Gründer und Organisator der OSTFRIESLANDCARD. Er steht euch bei allen Fragen gerne zur Verfügung.
deBaalje in Aurich – bis auf weiteres kein Vorteilspartner mehr
Leider beendet das deBaalje die Kooperation nach über sechs Jahren.
Grünkohl – die gesunde Gaumenfreude Ostfrieslands
Wie schon des Öfteren mit viel Freude und Begeisterung bemerkt haben die Ostfriesen im Laufe eines Jahres viele Traditionen, mit denen sie ihr Leben am Rande der Nordsee wunderbar gestalten und ein wenig aufpeppen können. Neben scheinbar unzähligen Sitten und
Wellnessoasen in Ostfriesland
Wir haben für Euch einmal unsere Top 3 der Wellness-Plätze in Ostfriesland zusammengestellt.
Wellness in Ostfriesland
Es ist ein mittlerweile ganz handelsüblicher Begriff, den wir wie selbstverständlich in unsere deutsche Sprache übernommen haben und häufig benutzen. Aber was versteht man eigentlich wirklich unter „Wellness“: genau genommen setzt sich das Wort aus zwei englischen Vokablen zusammen, nämlich
Sanddorn und die besten Produkte aus Ostfriesland
Sanddorn – auch als Fasanenbeere, Haff- oder Seedorn bekannt – ist eine Strauchfrucht, die auf kargem Untergrund steht und vor allem an der Nordseeküste hervorragend gedeiht, weswegen man sie auch bei seinem Ostfriesland-Besuch häufiger zu sehen bekommt.
Insiderwissen – die Top 5 der besten Plätze im ostfriesischen Winter
In der kalten Jahreszeit ist Ostfriesland ganz anders als man es aus dem Sommerurlaub gewohnt ist – viel ruhiger und auch ein weniger einsam anmutend. Denn die Einheimischen sind jetzt oftmals unter sich.
Ostfriesland als guter Platz für Neujahrsvorsätze
Schaut man sich einschlägige Statistiken an, dann findet man in den Tabellen für die guten Vorsätze für dieses noch recht frische neue Jahr 2023 bei den Deutschen wenig überraschend Neues – deutlich mehr geworden sind zwar die Sparfüchse, die ihr
Thalasso in Ostfriesland
Das schöne Wort „Thalasso“ kommt aus dem altgriechischen („thálassa“) und bedeutet „die Kraft des Meeres“. Es bezeichnet die Behandlung mit Meerwasser (kalt oder wahlweise auch erwärmt), Meeresluft, Sonne, Algen, Schlick und Sand.
Wassersport in Ostfriesland
Neben plattem Land, vielen grünen Wiesen und toller Moorlandschaft bietet Ostfriesland natürlich vor allem ganz viel Wasser: die Nordsee, viele Flüsse und Binnenseen. Wir zeigen Euch die beliebtesten Wassersportarten…
Fit in Ostfriesland – unsere Tipps für Gesundheit und Fitness
Wer sich sportlich betätigen will und etwas für seine Gesundheit und Fitness tun möchte, ist bei Nadine Lüderitz-Heute genau richtig. Als vielschichtig ausgebildete Sporttherapeutin und Personal Trainerin ist Nadine aber vor allem eins: eine sympathische und motivierte Wahl-Ostfriesin, die endlich