Entdecke die schönsten Seiten von Ostfriesland…
In unserem Blog “Heimatliebe” erfahrt Ihr mehr über die schönsten und interessantesten Seiten von Ostfriesland. Begleitet uns auf unseren Entdeckungsreisen durch die Region und unterstützt dabei auch unsere regionalen Partner.
Welches ist Euer Lieblingsladen, Euer Lieblingsrestaurant, Euer Lieblingsstrand, Lieblingscafé oder Lieblingsunterkunft? Schreibt es uns in die Kommentare oder schickt uns einfach eine eMail mit Euren Anregungen. Viel Spaß beim Lesen!
Neueste Beiträge…
deBaalje in Aurich – bis auf weiteres kein Vorteilspartner mehr
Leider beendet das deBaalje die Kooperation nach über sechs Jahren.
Das alte Tergaster Grashaus
Es gibt in Ostfriesland viele ehemalige oder noch bewirtschaftete Bauernhöfe, die das Wort „Grashaus“ im Namen tragen, beispielsweise Tjücher Grashaus, Coldinner Grashaus, Uplewarder Grashaus oder Uphuser Grashaus. Damit sind einzeln liegende Höfe gemeint, die hauptsächlich Grünland als Weide und Wiese
Veranstaltungen im ostfriesischen Frühling 2025
Das ist los in Ostfriesland - unsere Veranstaltungstipps für das Frühjahr
Der Galgenberg im Juliusholz bei Berum
„Von Lützburg fährt man in 5 Minuten nach dem Flecken Hage (Gasthof zum weissen Hause, R. Fimmen) und von da in 5 Minuten nach dem Schlosse Nordeck (Besitzer Dr. Peterssen), einem im Renaissancestyl gehaltenen neueren Prachtbau. Vom Thurm geniesst man,
Drei-Meere-Weg
Eigentlich passt diese Tour nicht so recht hierher, da es sich um eine bereits gut beschriebene und ausgeschilderte Tour handelt. Andererseits gibt es einige Nachfragen und bislang wenig Bildmaterial, also wird hier ein wenig nachgeholfen. Die Tour entlang der drei
Damals am Großen Meer…
Eine kurze Reise in die Vergangenheit „Meerbude“ ist ein typisch ostfriesischer Begriff, mit dem ursprünglich kleine, aus Holz gefertigte Wochenendhütten an den ostfriesischen Binnenmeeren gemeint waren. Ohne Strom, Wasser oder Abwasseranschluss, oft nur auf dem Kanal zu erreichen: am Kurzen
Grünkohl – die gesunde Gaumenfreude Ostfrieslands
Wie schon des Öfteren mit viel Freude und Begeisterung bemerkt haben die Ostfriesen im Laufe eines Jahres viele Traditionen, mit denen sie ihr Leben am Rande der Nordsee wunderbar gestalten und ein wenig aufpeppen können. Neben scheinbar unzähligen Sitten und
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Der Skulpturengarten
Im Wittmunder Stadtteil Funnix gibt’s abstrakte Kunst zu sehen. Und zwar im Skulpturengarten. Der etwa ein Hektar große Garten gegenüber der Kirche bereichert seit 2007 Ostfrieslands Kunstszene.
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Ostfriesen Bräu
Wer Bier nicht nur trinken, sondern es regelrecht erleben möchte, der ist in der Historischen Landbrauerei in Bagband genau richtig. In der etwas 400 Einwohner starken Ortschaft in der Gemeinde Großefehn wird seit 1999 Bier gebraut.