Die Holtlander Ehe, nach Begradigung auch Holtlander Ehetief genannt, wurde bereits im Bericht über eine Paddeltour rund um Remels erwähnt. Sie mündet bei Filsum in die Jümme. An ihren Ufern befinden sich einige Niedermoorgebiete, die bewaldet sind, entweder durch Aufforstung oder als natürlicher Bruchwald entstanden. Sie werden, von einigen untypischen Nadelbäumen abgesehen, kaum forstwirtschaftlich genutzt […]

Daniel Schwartz ist Gründer und Organisator der OSTFRIESLANDCARD. Er steht euch bei allen Fragen gerne zur Verfügung.
Quelle: https://ostfriesland-entdecken.de/bruchwaelder-und-ein-lost-place-am-holtlander-ehetief/
Bruchwälder und ein Lost Place am Holtlander Ehetief
Die Holtlander Ehe, nach Begradigung auch Holtlander Ehetief genannt, wurde bereits im Bericht über eine Paddeltour rund um Remels erwähnt. Sie mündet bei Filsum in die Jümme. An ihren Ufern befinden sich einige Niedermoorgebiete, die bewaldet sind, entweder durch Aufforstung
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Birgits Tiergarten
Heute haben wir wieder einen spannenden Tipp für Euch aus dem Buch "111 Orte in Ostfriesland, die man gesehen haben muss". Erfahrt mehr über die schönen und sehenswerten Seiten von Ostfriesland. Heute berichten wir aus Birgits Tiergarten.
Veranstaltungen in Ostfriesland April – Juni 2024
Ostfriesland wirkt ja stets ein wenig verschlafen – das meine ich im allerbesten Sinne. Man könnte auch sagen: Ostfriesland hat die Ruhe weg. Alles läuft ein bisschen entspannter, langsamer und behaglicher ab – zumindest gewinnt man diesen Eindruck, wenn man
Norddeich – mehr als nur das Tor zu den Inseln
Im ostfriesischen Platt heißt es – wie immer schöner und uriger klingend Noorddiek, aber man kann daraus ja auch schon gut den mehr verwendeten Namen Norddeich raus hören. Es handelt sich bei dem Ort um einen Stadtteil von Norden im
Wellnessoasen in Ostfriesland
Wir haben für Euch einmal unsere Top 3 der Wellness-Plätze in Ostfriesland zusammengestellt.
Die neueste Version unserer App ist da
Die neueste Version unserer App steht ab sofort zum Download bereit.
Veranstaltungen in Ostfriesland außerhalb des Advents
Für die „Grinchs“ unter Euch habe ich diese Tipps für Veranstaltungen im ostfriesischen Dezember 2023 zusammen gesammelt – und sie haben garantiert nichts mit Weihnachtsmarkt, Glühwein und Rentieren zu tun:
Herbstliche Veranstaltungen im ostfriesischen Oktober
Herbst ist bei mir so eine Sache
Auf der Suche nach dem “Alruuntje”
Sagen aus dem Logabirumer Wald Die Alraune Der Aberglaube spielte schon immer ein große Rolle in den Sagen und Mythen der Vergangenheit. Besonders beliebt war der Glaube an Glücksbringer oder andere Dinge mit magischen Kräften. Auch in Ostfriesland waren solche
Heiraten in Ostfriesland – Teil 2
Im ersten Artikel über den schönsten Tag im Leben zweier verliebter Menschen, den man auf jeden Fall besonders großartig und mit vielen einzigartigen Erinnerungen versehen in Ostfriesland feiern kann, hatte ich Euch dort die tollsten Orte „zu Wasser“ und inmitten
Heiraten in Ostfriesland – Teil 1
Ich habe in diesem Beitrag für Euch die meiner Meinung nach tollsten Heiratsorte in Ostfriesland für Euch zusammen gestellt. Da es allerdings so viele sind, folgen die restlichen in weiteren Artikel. Teil 2 erscheint in Kürze, später dann noch mehr
Collrunge – Hexen, Wald und Moor
Collrunge, teilweise auch Kollrunge geschrieben, entstand um 1796 im Zuge des Urbarmachungsediktes von Friedrich dem II. aus der Kolonie Kolderunge. Es liegt auf einem relativ hohen Bereich der Wittmund-Leerhafer Geest. In den südlich angrenzenden Niederungen liegt das Kollrunger Moor, welches
Paddel und Pedal durch Ostfriesland
Urlaub oder ein Ausflug mit Paddel und Pedal in Ostfriesland – das bedeutet vor allem: inmitten einzigartiger Landschaft zu den eigenen Kraftressourcen finden und zur Ruhe kommen. Denn fast automatisch passt sich der alltagstaugliche und damit oft gestresste Biorhythmus den
In den “Dünen” von Aurich-Oldendorf
Aurich-Oldendorf liegt auf dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Geestrücken, der während der Saale-Eiszeit entstanden ist. Die Gletscher der nachfolgenden Weichsel-Kaltzeit erreichten zwar Ostfriesland nicht mehr, verwandelten es aber in eine vegetationsarme Grassteppe, die nur wenig gegen Erosion durch Wind und Wasser geschützt war.
Ostfriesische Traditionen rund um das Osterfest
Ostern einfach feiern? Das ist den Ostfriesen viel zu langweilig. In dieser Region geht es durchaus an den Ostertagen lauter, fröhlicher und „kämpferischer“ zu, wobei der Spaß, die Geselligkeit und die Liebe zur Tradition wie so oft hier im Vordergrund
Reiten im Urlaub in Ostfriesland
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ klingt mindestens genauso abgedroschen wie „Morgenstund hat Gold im Mund“ oder „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ - letzteres hab ich als typisches Weibchen, welches mindestens seine 20tausend Wörter am