Schlechtwetter-Ziele mit Kinder: Spaßige Ausflugtipps in der dunklen Jahreszeit
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, es regnet und stürmt. In den Herbst- und Wintermonaten muss man schon mal etwas kreativer sein, um die Kinder zu beschäftigen. Der Tag am Strand oder „einfach mal raus zum Ballspielen“ fällt schon mal flach. Aber was kann manhier in der Region auch bei „Schietwetter“ unternehmen? Einiges! Wir haben tolle Ausflugstipps für Kinder in Ostfriesland für euch.
Tiere sind immer ein besonderes Erlebnis
Tiere gehen doch immer. Und ganz besonders die niedlichen. In der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich ziehen Tierpfleger verwaiste Seehunde, so genannte „Heuler“ auf. Hier könnt ihr nicht nur deren Arbeit verfolgen, sondern auch in den Ausstellungen viel Spannendesund Wissenswertes zu den Themen Küste und Wattenmeer allgemein und Meeressäuger im Speziellen lernen. So werden die Kleinen nicht nur bestens unterhalten, sondern bekommen auch spielerisch einen Eindruck inunser schützenswertes Weltkulturerbe Wattenmeer. Ein besonderes Highlight ist die Fütterung der Heuler, bei der ihr mehrmals täglich live dabei sein könnt.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 und für Kinder 6 Euro, womit natürlich die Aufzucht der Heuler finanziert wird. Noch mehr tierische Unterhaltung gefällig?
Zur Seehundstation in Norddeich gehört außerdem das Waloseum. Im nur fünf Kilometer entfernten Norden-Osterloog gibt es verschiedene Ausstellungen zum Mitmachen und Anfassen rund um den Wal. Besonders beeindruckend: Das Skelett eines 15 Meter-langen Pottwal-Bullen, der 2003 vor Norderney gestrandet ist.
Im Waloseum und in der Seehundstation bekommst du mit der OSTFRIESLANDCARD je 1 Euro Rabatt auf den regulären Eintrittspreis!
Miniaturland besonders groß
Weiter geht’s nach Leer. Hier findet sich auf über 1500 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine der größten öffentlichen Schauanlagen. Im Leeraner Miniaturland sind die Regionen Ostfriesland, Ammerland, Emsland und Oldenburg mit ihren Sehenswürdigkeiten in einer Modelllandschaft im Maßstab 1:87 nachgebaut. Seit Neuestem gibt’ sogar die Hauptstadt Berlin im Miniformat zu bestaunen. Fahrende Züge, Autos und Schiffe, sowie Licht- und Wassereffekte machen die Landschaft so richtig lebendig. Es gibt so viele originelle und witzige Kleinigkeiten zu entdecken! Für Verpflegung ist im Café vom Frühstück über Mittagsangebote bis hin zu Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Und falls ihr nach so viel „Details-Gucken“ noch Lust auf etwas frische Luft habt: Rund ums Miniaturland Leer gibt’s einen schön gestalteten Park mit einer Minigolfanlage und verschiedenen Spielmöglichkeiten wie Mühle oder Schach.
Auf zum Klabautermann
Soll’s eher was zum Auspowern sein? Das geht auf über 3000 Quadratmetern Fläche im Indoor-Spielpark „Klabautermann“ in Esens. Und zwar für die ganze Familie. Auf einer Zehner-Trampolinanlage und an einer Kletterwand könnt ihr euch so richtig müde machen. Außerdem warten ein Bällebad, ein Piratenschifflabyrinth, ein Klettervulkan und eine Hüpfburg aufeuch. Wer danach noch Reserven hat, der kann sich auf dem Fußballplatz, beim Go-Kartfahren, Kickern, Minigolf oder Billard austoben. Natürlich gibt’s im „Klabautermann“ auch einen Kleinkindbereich und in der spielparkeigenen Gastro ist für Verpflegung nach dem Toben bestens gesorgt. Der Eintritt für Kinder bis 2 Jahre ist frei, bis 16 Jahre ist der Spaß für 9,80 pro Person zu haben.
Geburtstagsparty mal anders? Das Team des Klabautermanns bietet ein Rundum-Sorglos-Geburtstagspaket an.
Lena Reuter, geboren 1985 in Aurich, kommt aus und schreibt über Ostfriesland. Unter anderem arbeitet Sie an Ihrem Krimi-Debüt und hat die 111 Orte- Reihe mit Büchern über Norderney und Aurich bereichert.
Top-Ausflugsziele mit Kind bei schlechtem Wetter (Teil1)
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, es regnet und stürmt. In den Herbst- und Wintermonaten muss man schon mal etwas kreativer sein, um die Kinder zu beschäftigen. Der Tag am Strand oder „einfach mal raus zum Ballspielen“ fällt
Tipp aus 111 Orte in Aurich: MachMitMuseum
Habt ihr Lust, heute ins Museum zu gehen? Diese Frage kommt bei den allermeisten Kindern, ob im Alltag oder im Urlaub, auf Anhieb nicht ganz so gut an. Meist sind Schwimmbad, Kino und Co. die beliebteren Alternativen. Woran liegt das?
Tipp aus 111 Orte auf Norderney: Badehaus
Ja. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis: Sanftes Kerzenlicht erstrahltvorsichtig den Raum. Höchst entspannende Live-Musik trifft gleichzeitigtürkisfarbene Wasserschwingungen. Wärme breitet sich aus und taucht ein in Körper und Seele. Das Norderneyer Badehaus strahlt in einer magischenAura ̶ das Meer beginnt zu
Die außergewöhnlichsten Wanderrouten (Teil 2)
Na, hast du schon die Schuhe geschnürt und einen unserer Wandertipps ausprobiert? Wenn nicht, dann wird’s höchste Zeit. Nicht nur, dass Wandern, wie gesagt, total trendy ist, du tust auch richtig was für deine Gesundheit. Als ich Anfang des Monats einen
Erlebnisbericht – die Auswilderung der Seehund
Unser Geheimtipp heute ist eigentlich gar keiner, weil jeder sie kennt - die Seehunde. Aber wir möchten heute von einem besonderen Erlebnis berichten: einer Auswilderungsfahrt von der Seehundstation Norddeich. Am 19. September war es soweit. Mit der vierten Auswilderungsfahrt in diesem
Die außergewöhnlichsten Wanderrouten in Ostfriesland
Wandern ist das neue Joggen! Und wenn wir so durch die Facebook- und Instagram-Accounts klicken und in den Urlaubsfotos unserer Freunde und Bekannten stöbern, dann ist Wandern offensichtlich auch immer öfter das neue „Strandurlaub“ oder „Städtetrip“. Im Ernst, Wanderurlaub ist voll
Tipp aus 111 Orte auf Norderney: Bittersüss
Nicht nur beim Bier sind die Norderneyer stolze Produzenten einer Eigenmarke. Seit 2014 gibt es noch weiteres inseleigenes Getränk: Den Norderneyer Röstkaffee aus der Kaffeerösterei Bittersüss. Die beiden Rösterei- und Cafébesitzer Stephan Freisleben und Matthias Schnatz kennen sich schon lange. Gemeinsam
Tipp aus 111 Orte in Aurich: Landgasthof Alte Post
Der Landgasthof Alte Post in Aurich-Ogenbargen ist mit seinen drei Häusern Alte Post, Alte Schmiede und dem Sporthotel Middelpunkt nicht nur einer der größten Hotelkomplexe Ostfrieslands, sondern blickt auch auf eine im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Vergangenheit zurück. Denn
So beginnt der Tag richtig – Frühstücktipps (Teil 2)
Hast du schon eine unserer empfohlenen Locations getestet? Wir haben noch mehr in petto. Heute begeben wir uns mal in die Norder Fußgängerzone, ans große Meer und direkt an die Nordseeküste. Weiter geht’s mit unseren Frühstückstipps für Ostfriesland! Wir starten
Die besten Frühstückstipps für Ostfriesland (Teil 1)
Start your day right! Das Frühstück gehört zu den wichtigsten und, wie wir finden, schönsten Mahlzeiten des Tages. Klar, im Alltag frühstückt man meistens zuhause und nicht ganz so entspannt und ausgiebig. Aber wenn es mal so richtig üppig, lecker,
Top 5 Ausflugsideen mit Kindern
In diesem Artikel möchten wir Dir ein paar schöne Ideen für einen Ausflug mit Deinen Kindern geben. Egal, wo Du bist - in Aurich, Emden, Dornumersiel oder Carolinensiel - alles ist relativ schnell erreichbar in Ostfriesland. Wir haben Dir hier zunächst
Tierischer Spaß in Birgits Tiergarten
Wir haben für Euch Birgit's Tiergarten in Rechtsupweg besucht. Der schön angelegte Tiergarten ist ein echter Geheimtipp, wenn man etwas in Ostfriesland mit seinen Kindern unternehmen möchte. Neben vielen bleibenden Eindrücken haben wir auch noch viel Wissenswertes über die heimische