Wir finden es besonders schade, aber leider hat das Auricher Schwimmbad deBaalje die Kooperation mit der OSTFRIESLANDCARD nach über sechs Jahren bis auf weiteres auf Eis gelegt. Grund ist die finanzielle Lage der Stadt Aurich.
Wir bleiben natürlich an dem Thema dran und hoffen, dass wir Euch schon bald etwas anderes anbieten können.

Daniel Schwartz ist Gründer und Organisator der OSTFRIESLANDCARD. Er steht euch bei allen Fragen gerne zur Verfügung.
deBaalje in Aurich – bis auf weiteres kein Vorteilspartner mehr
Leider beendet das deBaalje die Kooperation nach über sechs Jahren.
Veranstaltungen im ostfriesischen Frühling 2025
Das ist los in Ostfriesland - unsere Veranstaltungstipps für das Frühjahr
Ostfriesland läutet Weihnachten ein
In den Geschäften ist es natürlich schon seit spätestens September soweit: Weihnachten, wo das gequälte Kundenauge hinfällt. Mir persönlich ist das immer viel zu früh – ich bin dann gedanklich und gefühlt ja noch im Sommermodus und bin zu diesem
Ostfriesland feiert – einmal mehr – seine Sprache
Klar ist: die Ostfriesen verfügen über ein gutes Selbstbewusstsein – im besten Sinne des Wortes – und halten die Traditionsfahne in vielen Bereichen deutlich sichtbar in den salzigen Nordseewind. So eben auch bei ihrer Sprache.
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Monsun
Der Monsunregen gilt in Asien nach einer Trockenzeit als Segen für Natur und Menschen. Genau diese Stimmung soll der Name des kleinen Ladens in der Burgstraße in Aurich verbreiten. Und hier herrscht wirklich ein ganz besonderes Ambiente. Bunte Traumfänger und
Campingurlaub in Ostfriesland
Und wo könnte ein derartiger Aufenthalt des Seele-baumelns besser gelingen als in Ostfriesland? Denn die Region hat auch in dieser Beziehung allerhand zu bieten. Ich darf Euch im folgenden einige besondere Plätze vorstellen.
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Die Weststrandbar
Es braucht ja manchmal nicht viel zum Glücklichsein. Im Fall der Weststrandbar auf Norderney reichten eine Bretterbude und eine Zapfanlage. Die Bar – logischerweise am Norderneyer Westrand gelegen – ist im Stil eines Carports größtenteils aus Holz gebaut und schlicht
Veranstaltungen im ostfriesischen Sommer 2024
Zugegeben – Ostfriesland im Sommer ist sowieso eine Reise wert, ein stilles, beschauliches Paradies und bietet dennoch ausreichend Abwechslung für Ohren, Augen, Geschmacks- und Tastsinne: grüne Wiesen, die sich im beständigen Wind zum Tanz verabredet haben und für die Choreographie
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Das Twee-Pott-Huus
Ihrer Leidenschaft nachgehen und damit etwas Gutes tun, diesen Traum hat sich Waltraud Bahl im Juni 2021 in Aurich erfüllt. „Ich wollte schon immer ein eigenes Bistro betreiben und jetzt kann ich damit Kindern und deren Familien in schweren Zeiten
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Miraculum
Mit allem Sinnen erleben, und das von klein auf – das ist das Motto der Kunstschule Miraculum in Aurich
Tipp aus 111 Orte in Ostfriesland: Birgits Tiergarten
Heute haben wir wieder einen spannenden Tipp für Euch aus dem Buch "111 Orte in Ostfriesland, die man gesehen haben muss". Erfahrt mehr über die schönen und sehenswerten Seiten von Ostfriesland. Heute berichten wir aus Birgits Tiergarten.
Heiraten in Ostfriesland – Teil 2
Im ersten Artikel über den schönsten Tag im Leben zweier verliebter Menschen, den man auf jeden Fall besonders großartig und mit vielen einzigartigen Erinnerungen versehen in Ostfriesland feiern kann, hatte ich Euch dort die tollsten Orte „zu Wasser“ und inmitten
Die Geschichte Ostfrieslands
Unsere Lieblingsregion bietet nicht nur eine sehr abwechslungsreiche und oft wild wirkende Naturlandschaft mit zahllosen Kanälen, Moorgebieten, die an die „Sümpfe der Traurigkeit“ aus der Unendlichen Geschichte von Michael Ende erinnern, friedlich grasenden Kühen und Schafen auf großen Weiden oder
Paddel und Pedal durch Ostfriesland
Urlaub oder ein Ausflug mit Paddel und Pedal in Ostfriesland – das bedeutet vor allem: inmitten einzigartiger Landschaft zu den eigenen Kraftressourcen finden und zur Ruhe kommen. Denn fast automatisch passt sich der alltagstaugliche und damit oft gestresste Biorhythmus den
Ostfrieslands Mühlen – Wahrzeichen mit Geschichte
Ostfrieslands Mühlen: Ostfriesland und seine Klischees – ein Thema, über das sich locker ein ganzer Artikel schreiben ließe. Es heißt, in Ostfriesland gibt es nur plattes Land weit und breit, man sieht heute schon, wer morgen zu Besuch kommt. In